Gertauer Fährymaa
Beschreibung
Herkunft: Ein letztes Stück Flussromantik – die Fähre über die Sitter beim Hof Gertau. Fussgänger, unter ihnen auch Pilger auf dem Wallfahrtsweg, nutzten sie seit dem Spätmittelalter zur Übersetzung. Noch heute ist die Sitterfähre Gertau als letzte Fähre im Thurgau von Frühling bis Herbst in Betrieb.
Rohstoff: Frische Rohmilch von Kühen, die silofrei gefüttert werden, angereichert mit frischem Rahm.
Besonderes: Ein Rahmkäse, der mit einer speziellen Rotweinhefe behandelt wird.
Grösse und Gewicht: Rund mit einem Durchmesser von 19 bis 24 cm und einem Gewicht von 2,2 bis 2,4 Kilogramm.
Merkmale: Hergestellt nach einer Rezeptur aus Grossvaters Zeiten.
Konsumreife: 6 Wochen nach Produktion
Fettgehalt: Mind. 55% Fett i.Tr.,
Wasser im fettfreien Käse: Halbhartkäse ca. 60% wff
Rahmstufe: Teig Zart gelblich
Konsistenz: Crèmig und weichschnittig
Geschmack: Würzig mit leicht erdigem Rotweingeschmack.
Übrigens: Der «Gertauer Fährymaa» ist ein Dessertkäse, ideal zu Eiswein und Süsswein, speziell empfehlenswert für Gourmets und Geniesser.

Gertauer Fährymaa
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen