Rosenkäse
Beschreibung
Herkunft: Zwischen Sitter und Thur, am Fusse der Rosenstadt Bischofszell.
Rohstoff: Frische Rohmilch von Kühen, die silofrei gefüttert werden, unter Beigabe von frischem Rahm.
Besonderes: Die frische Milch gelangt von der Kuh direkt in die Käserei und wird dort ohne Vorbehandlung frisch verkäst.
Grösse und Gewicht: Rund mit einem Durchmesser von 19 bis 24 cm und einem Gewicht von 2,2 bis 2,4 Kilogramm.
Merkmale: Geschmiertes «Käse-Mutschli» mit Blütenzusatz (Rosenblüten)
Konsumreife: 4 Wochen nach Produktion
Fettgehalt: Mind. 55% Fett i.Tr.,
Rahmstufe: Teig Zart gelblich
Konsistenz: Crèmig und weichschnittig
Geschmack: Mild und blumig
Übrigens: Der «Thurgauer Rosenkäse» eignet sich hervorragend als Apéro- und Dessertkäse. Zum Apéro beispielsweise mit einem Chardonnay. Zum Dessert mit einem Sauvignon blanc. Oder einfach mal so mit einem kräftigen, roten Italiener.

Bewertungen